Wo liegt das Potenzial?
B2B-Unternehmen verwalten typischerweise folgende Datenbestände:
- Kundendaten (CRM)
- Verkaufsdaten (Pipeline, Deals, Durchsätze)
- Produktnutzungsdaten (wenn vorhanden)
- Operative Daten (Prozesse, Qualität)
Strategische Nutzung
Echtes datengetriebenes Wachstum beginnt nicht mit BI-Tools, sondern mit Fragen:
- Welche Kundenprofile haben die höchste LTV?
- Wo verlieren wir Deals in der Pipeline?
- Welche Merkmale korrelieren mit Churn?
- Wie können wir schneller skalieren?
Praktische Roadmap
- Phase 1: Datenaudit – was haben Sie, wie sauber ist es?
- Phase 2: Integrationen – verbinden Sie CRM, Tools, Metriken
- Phase 3: Analytics – bauen Sie Dashboards für strategische KPIs
- Phase 4: Action – nutzen Sie Insights für Geschäftsentscheidungen
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie diese Insights auf Ihre Situation passen.
Kontakt aufnehmenWeitere Artikel
SicherheitDaten
DSGVO-Compliance durch Automatisierung
DSGVO-Compliance ist komplex. Automatisierte Workflows helfen Ihnen, Anforderungen konsistent zu erfüllen – und dabei Zeit zu sparen.
15. Nov 2024SicherheitDaten
Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern
Millionen von Smartphone-Nutzern werden täglich getrackt – ohne es zu wissen. Die Databroker Files enthüllen ein erschreckendes System aus Apps, Datenhändlern und staatlicher Überwachung.
11. Jan 2025